Für den Gegner, der in Waterfall angetroffen wird und sein Musik-Thema, siehe Mad Dummy und Dummy!.
Der Dummy ist ein Gegner, der in den Ruinen angetroffen wird.
Hauptgeschichte[]
Toriel bereitet für den Protagonisten ein Gefecht mit dem Dummy vor, um ihm die Grundlagen des AGIERENS beizubringen.
Strategie[]
Nachdem der Protagonist mit dem Dummy redet, endet der Kampf automatisch und Toriel erlaubt dem Spieler, weiterzugehen.
Greift der Protagonist den Dummy an, wird Toriel ihn sachte ermahnen und dann mit ihm weitergehen.
Wenn der Protagonist vor dem Dummy flieht, erwähnt Toriel, dass Fliehen manchmal eine gute Strategie sein kann, aber in diesem Fall vollkommen unnötig war, da der Dummy weder angreifen, noch sich rächen kann.
Wenn der Protagonist den Dummy einige Male untersucht, verschont, oder angreift und verfehlt, wird sein "sinnloser Unfug" den Dummy langweilen und er verlässt den Kampf. Danach wird Toriel lediglich verwirrend und ungläubig schauen, bevor sie so weitermacht, als wäre nichts geschehen.
Zitate[]
- "....." [Neutral]
Dialogbox-Texte[]
- Ein Baumwollen-Herz und ein Knopfauge. Du bist mein Geliebter. [Untersuchen]
- Du sprichst mit dem Dummy... es scheint, nicht in der Laune für ein Gespräch zu sein. [Sprechen]
- Der Dummy sieht so aus, als wäre er kurz vor dem Umfallen. [Neutral]
- Dem Dummy wird dein sinnloser Unfug langweilig. [Einige Runden alles andere tun, als Schaden anrichten oder sprechen]
Trivia[]
- Der Dummy wird in Wirklichkeit von einem Geist besetzt. Je nachdem, wie in dem Kampf gehandelt wurde, wird der Mad Dummy später anders reagieren.
- Wenn der Protagonist vor dem Kampf gegen den Dummy zweimal mit Toriel spricht, sagt sie, dass man dem Dummy alles sagen könne und es ihn nicht stören würde. Dies steht im Gegensatz zu dem, was der Mad Dummy später sagt, falls mit dem Dummy gesprochen wurde.
- Den Dummy anzugreifen gibt dem Spieler 0 EXP und ruiniert deshalb keine Pazifisten-Route.
- Zunächst wird der Dummy mit einem geschlechtslosen "es" ("it") beschrieben, allerdings bezeichnet der Mad Dummy ihn später mit einem geschlechtsneutralen (Geschlechtsneutral im Sinne von: Entweder männlich oder weiblich, aber es ist nicht bekannt, welches es nun wirklich ist.) "es" ("they"). Dies könnte so sein, da am Anfang des Spiels der Dummy als lebloses Objekt angesehen wird, aber der Mad Dummy explizit von dem Geist innerhalb des Dummys redet.
Charaktere | |
---|---|
Hauptcharaktere | Flowey ● Toriel ● Sans ● Papyrus ● Undyne ● Alphys ● Mettaton ● Asgore Dreemurr ● Frisk ● Chara |
Ruinen-Gegner | Dummy ● Froggit ● Whimsun ● Moldsmal ● Loox ● Vegetoid ● Migosp ● Napstablook |
Snowdin-Gegner | Snowdrake ● Chilldrake ● Ice Cap ● Gyftrot ● Doggo Dogamy und Dogaressa ● Lesser Dog ● Greater Dog ● Jerry ● Glyde |
Waterfall-Gegner | Aaron ● Moldbygg ● Woshua ● Temmie ● Mad Dummy ● Shyren |
Hotland-Gegner | Vulkin ● Tsunderplane ● Pyrope ● Muffet ● Königliche Wachen ● So Sorry |
KERN-Gegner | Final Froggit ● Whimsalot ● Astigmatism ● Madjick ● Knight Knight |
Amalgamates | Memoryhead ● Endogeny ● Reaper Bird ● Lemon Bread ● Snowdrakes Mutter |
Hard Mode-exklusive Gegner | Parsnik ● Moldessa ● Migospel |
Verkäufer | Nice Cream Guy ● Snowdin-Ladeninhaber ● Gerson ● Tem-Shop ● Bratty und Catty ● Burgerpants |
Andere Charaktere | NPCs ● Monster Kid ● Nerviger Hund ● Flussperson ● Acht Menschen ● Asriel Dreemurr W. D. Gaster ● Verlorene Seelen |